Webdesign für Arztpraxis & Ärzte
Arztpraxis nucmedicum
Modernes Webdesign für die Arztpraxis nucmedicum aus Bad Schwartau.
Wir haben für die Arztpraxis nucmedicum eine moderne Website entwickelt. Im Mittelpunkt stehen dabei ein klares Webdesign und ein persönlicher Stil. Das klare Design macht es den Patienten einfach, durch die Webseiten zu navigieren und wichtige Informationen zu finden. Und der persönliche Stil vermittelt die besondere Wohlfühl-Atmosphäre der Praxis.
In nur 4 Wochen hat das ganze Hansolu Team die Webseite zur vollsten Zufriedenheit neu gestaltet und mit interaktiven Funktionalitäten für die Patienten ergänzt. Tolles Projekt – gute Zusammenarbeit. Vielen Dank!
Webdesign für Arztpraxis & Ärzte: Häufige Fragen
Was macht modernes Webdesign für eine Arztpraxis aus?
Die nutzerzentrierte bzw. patientenorientierte Gestaltung der Website ist der zentrale Erfolgsfaktor für modernes Webdesign für eine Arztpraxis. Damit entscheidet sich der Erfolg einer Praxiswebsite vor allem in der Konzeption. Denn in dieser Phase gilt es, die Nutzer-Bedürfnisse zu verstehen und nutzerzentrierte Gestaltungsideen zu entwickeln.
Welche Erfahrung habt ihr mit Webdesign für Ärzte bzw. Praxen?
Wir haben in den letzten zehn Jahren bereits viele Praxiswebseiten umgesetzt. Von einer Kinderarztpraxis über diverse Facharztpraxen (u.a. Gynäkologie) bis zu verschiedenen Zahnarztpraxen. Dabei hatte bisher jede Praxis individuelle Anforderungen an ihre Website. In einer kostenfreien Beratung stellen wir dir gerne weitere Referenzprojekte vor.
Wie läuft die Erstellung einer modernen Praxiswebsite bei euch ab?
Wir entwickeln deine Website in drei Phasen, wobei diese Phasen ineinandergreifen. Als Erstes klären wir in der Konzeption die Bedürfnisse deiner Nutzer und gestalten dann daraufhin die Gestaltungsideen. Anschließend realisieren wir diese Ideen mit dem Content-Management-System WordPress. Abschließend wird die Website umfassend optimiert.
Was kostet die Erstellung einer modernen Praxiswebsite bei euch?
Das hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Aber um dir eine erste Orientierung zu geben: Unsere Website-Projekte starten in der Regel ab 3.200 Euro. Eine One-Page Webseite ist günstiger und liegt bei etwa 2.400 Euro. Wir bieten dir ein umfassendes Leistungspaket für dein Projekt. Gerne beraten wir dich dazu.
Mit welchen Kosten muss ich nach Fertigstellung der Webseite rechnen?
Wenn wir deine Website auf unserem Testserver finalisiert haben, ziehen wir sie zu deinem Hosting-Anbieter um. Danach gehört sie dir und es entstehen keine weiteren Kosten. Allerdings empfehlen wir dir, die Website professionell warten zu lassen (u.a. Updates, Backups, Sicherheitschecks). Das können wir oder ein anderer WordPress-Spezialist übernehmen.
Kann ich die Website nach Fertigstellung selbst anpassen?
Ja – kannst du. Wir realisieren das Webdesign für deine Arztpraxis mit dem beliebten Content-Management-System WordPress. Damit bekommst du eine moderne Website-Technik, mit der du Inhalte selbst anpassen kannst. Außerdem lässt sich die Website auch einfach erweitern und optimieren. Gerne zeigen wir dir die Technik in einer kostenfreien Beratung.
Im Mittelpunkt der Website-Gestaltung sollte also das bestmögliche Nutzungserlebnis für die Nutzer bzw. Patienten stehen. Besonders wichtig bei einer Webseite für Ärzte & Arztpraxis ist eine persönliche Bildersprache, die Erstvertrauen erzeugt und ein klares Informationsdesign, das die Website-Nutzung und Informationsaufnahme ganz einfach macht.
Im Zentrum jeder erfolgreichen Website steht ein positives Nutzungserlebnis (User Experience). Das gilt auch für Webdesign für einen Arzt bzw. einer Praxis.
Wir orientieren uns bei der Konzeption oder Gestaltung einer Praxiswebsite an drei zentralen Gestaltungskriterien, die wir aus relevanten psychologischen Konzepte abgeleitet haben.
- Klares Design ermöglicht eine intuitive Nutzung der Webseite und eine schnelle Informationsaufnahme.
- Persönlicher Stil erzeugt Vertrauen und vermittelt die besondere Atmosphäre der Praxis.
- Schnell erreichbare Handlungsoptionen ermöglichen eine einfache Interaktion und eine schnelle Kontaktaufnahme
Wenn du mehr zum Thema individuelle Website-Gestaltung erfahren möchtest, dann schau mal auf unserer Webdesign-Schwerpunktseite vorbei. Oder du liest dir mal unserer Blogbeitrag zu Webdesign mit Persönlichkeit durch.
Umsetzung mit einem Content-Management-System
Nachdem die Nutzerbedürfnisse verstanden und eine Gestaltungsidee entwickelt ist, geht es an die Umsetzung der Idee. Dazu nutzen wir das weltweit beliebteste Content-Management-System WordPress. WordPress ist eine moderne und hochflexible Webseiten-Technik, die umfangreiche Funktionen mitbringt und Webseiten-Anpassungen ganz einfach macht. So können auch unerfahrene Nutzer Inhalte selbst ändern oder erweitern.
Ein Content-Management-System (CMS) bringt bereits einen großen Funktionsumfang mit. CMS sind heute Standard für die Umsetzung von Webseiten. Allerdings solltest du immer mit einem Spezialisten zusammenarbeiten, um komplexere technische Anforderungen durchführen zu können. Ein solches CMS muss gut abgesichert sein und auch datenschutzrechtliche Anforderungen wie das Cookie-Management müssen erfüllt werden.
Ein Content-Management-System wie WordPress bietet dir eine leicht zu bedienende, flexible und zukunftssichere Website-Technik. Mehr zum Thema WordPress findest du auf unser WordPress-Schwerpunktseite.
Umfassende Optimierung der Praxishomepage
Eine moderne Praxiswebsite sollte auch umfassend optimiert werden. Und zwar nicht nur für die Google-Suchmaschine. Auch die Nutzung auf mobilen Endgeräten muss reibungslos möglich sein (Responsive Design). Es ist wichtig, dass eine solch mobile Nutzung bereits in der Konzeptionsphase berücksichtigt wird. Dann sollte die Website eine gute Performance haben (u.a. kurze Ladezeit). Das ist sowohl für Google als auch für den Nutzer wichtig.
Um zu überprüfen, ob deine Praxiswebsite gut optimiert ist, kannst du Analysetools wie Seobility, Seorch oder Pagespeed Insight nutzen. Diese Tools zeigen dir auf, wo noch Handlungsbedarf besteht.
Wichtig ist es zu beachten, dass Aspekte wie Website-Konzeption, Content-Management-System WordPress und Suchmaschinenoptimierung ineinandergreifen. So schafft eine nutzerzentrierte Website-Gestaltung ein positives Nutzungserlebnis, was wiederum für Google ein Zeichen ist, dass die Webseite für bestimmte Suchanfragen gut funktioniert. Und in WordPress integrierte SEO-Tools wie yoast vereinfachen eine gezielte Optimierung der Website.
Webdesign für Ärzte & Arztpraxis: Wir beraten dich
Du suchst eine Agentur für modernes Webdesign für deine Praxis? Und du hast Fragen rund um Webdesign für deine Arztpraxis? Dann nutze unsere kostenfreie Erstberatung. Diese können wir per Telefon, Online-Meeting oder in unserer Agentur in Lübeck durchführen.
Jedes Webdesign für eine Arztpraxis ist eine neue Herausforderung. Denn es gibt zwar Erfolgsfaktoren, an denen wir uns orientieren, aber die Nutzerbedürfnisse sind oft unterschiedlich. So haben wir uns beispielsweise bei dem Referenzprojekt nucmedicum für eine prominente Positionierung der Häufigen Fragen entschieden.
Ein modernes Webdesign muss heute vielmehr sein als ein schick-aussehendes Layout. Es gilt, die Nutzerbedürfnisse genau zu verstehen und auf dieser Basis, die Website-Elemente entsprechend zu gestalten und zu positionieren. Nur dann kann ein Webdesign für einen Praxis auch nachhaltig erfolgreich sein.
Die Gestaltung eines individuellen Webdesign ist eine Herausforderung, die viel Know-how erfordert. Deswegen haben wir uns spezialisiert. Dabei hat jeder bei uns einen anderen Schwerpunkt – von der Konzeption und Nutzeranalyse über das Design bis zur Programmierung und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Und ein solches Spezialistenteam ist aus unserer Sicht auch notwendig, um ein erfolgreiches Webdesign für deine Praxis umzusetzen.
Viele Referenzprojekte und über 200 Feedbacks
Wie schon gesagt, haben wir bereits für viele Ärzte und Therapeuten modernes Webdesign gestaltet. Hier kommen Links zu zwei weiteren Referenzprojekten auf unserer Website:
Und hier kommen zwei Links zu zwei weiteren Praxiswebseiten, die wir gestaltet haben:
Gerne zeigen wir dir in einer kostenfreien Beratung auch weitere Projekte, die wir umgesetzt haben. Auch holen wir uns schon seit einigen Jahren nach einem Website-Projekt Feedbacks über die Bewertungsplattform ProvenExpert ein. Du kannst dir dort die Feedbacks zu unseren Projekten durchlesen: Hier geht’s zu unserem ProvenExpert-Profil.
Deine Agentur für modernes Webdesign für Arzt & Arztpraxis
Am besten ist es immer, wenn man sich einfach mal persönlich kennenlernt. Denn in einem Website-Projekt sollte die Chemie stimmen. Nutze also gerne unsere kostenfreie und unverbindliche Website-Beratung, um Fragen zu klären und eine erste Kosteneinschätzung zu deinem Projekt zu bekommen. Wir beraten dich rund um das Thema modernes Webdesign für Ärzte. Die Beratung können wir per Telefon, per Online-Meeting oder in unserer Agentur in Lübeck machen. Wir sind gespannt auf dein Projekt.
Wir realisieren modernes Webdesign für deine Praxis in den folgenden drei Phasen.
Phase 1 – Konzeption: In dieser Phase analysieren wir zuerst die Nutzerbedürfnisse, um auf dieser Basis dann die Gestaltungsideen zu entwickeln. Diese Ideen können auch schon getestet werden, um frühstmöglich Nutzerfeedback in das Projekt einfließen zu lassen.
Um so nutzerorientierter eine Website entwickelt wird, um so erfolgreicher wird sie voraussichtlich sein. Auch Google bevorzugt Webseiten, die ein positives Nutzungserlebnis bieten. Deswegen ist die Konzeptionsphase auch so wichtig für den Erfolg einer Homepage.
Phase 2 – Umsetzung: Nun geht es darum, die Gestaltungsideen in eine moderne Webseiten-Technik zu übersetzen. Wir nutzen dazu das weltweit beliebteste Content-Management-System WordPress. Damit bekommst du eine moderne, flexible und zukunftssichere Webseiten-Technik, mit der du einfach Anpassungen und Erweiterungen durchführen kannst.
Ein Content-Management-System ist heute Standard für die Umsetzung von modernen Webseiten. Es bringt viele nützliche Funktionen mit und vereinfacht erheblich die Anpassung der Website. Allerdings sollte es auch regelmäßig von einem Spezialisten gewartet und gut abgesichert werden.
Phase 3 – Optimierung: In dieser Phase geht es darum, den Website-Entwurf für die mobile Darstellung, für die Google-Suchmaschine und für eine gute Performance zu optimieren. Dazu nutzen wir Analyse-Tools, mit denen wir die relevanten Faktoren überprüfen können. Nachdem alles passt, ziehen wir die Website zu einem Hosting-Anbieter deiner Wahl um.
Es gibt in Deutschland viele gute Hosting-Anbieter, bei denen du deine Website hosten kannst (inkl. Domain und E-Mail). Als Agentur übernehmen wir nicht das Hosting. Das hat für dich den Vorteil, dass du unabhängig bleibst und für das Hosting in der Regel nur zwischen 5-10 Euro im Monat zahlen musst.
Wartung der Website ist notwendig
Eine regelmäßige Wartung der Website ist heute notwendig. Im Grunde kann die Wartung jeder WordPress-Spezialist durchführen. Die Wartung umfasst bei uns Updates, Backups und Sicherheitschecks. In unserem Wartungspreis sind auch die Lizenzen für kostenpflichtige Plugins (Erweiterungsfunktionen) beispielsweise für ein effizientes Cookie-Management oder für eine umfassende Absicherung der Website enthalten.
Webdesign für Ärzte & Arztpraxis: Wir beraten dich
Du hast Fragen zum Projektablauf oder zum Content-Management-System WordPress? Dann nimm Kontakt mit uns auf und lass dich von uns kostenfrei beraten. Die Beratung können wir per Telefon, Online-Meeting oder in unserer Webdesign Agentur in Lübeck machen. Mehr Informationen zum Ablauf findest du auch auf unserer Unterseite zum Thema Website erstellen lassen.
einWir bieten dir für die Erstellung einer modernen Praxiswebsite ein umfassendes Leistungspaket an. Dabei kalkulieren wir jedes Projekt individuell. In der Regel starten dabei unsere Leistungspakete bei 3.200 € (netto) für ein Website mit bis zu 5 Unterseiten. Für eine One-Page Website setzen wir etwa 2.400 € an. Damit hast du schon mal Orientierungswerte.
Die individuelle Kalkulation hängt von deinen Anforderungen ab. Hier kommen die Leistungsmerkmale, die in der Regel in einem Website-Paket enthalten sind:
- Konzeption und Gestaltung der Praxiswebsite nach klaren Erfolgsfaktoren
- Realisierung des Webdesigns mit dem Content-Management-System WordPress
- Optimierung der Website für die Suchmaschine
- Optimierung der Website für die mobile Darstellung (Responsive Design)
- Optimierung der Website für eine gute Performance (Ladezeit)
- Bei Bedarf: Integration eines Blog-Systems (z.B. für News)
- Bis zu 5 Bilder aus dem Bilderarchiv Adobe Stock für die Website
- Bis zu drei Korrekturschleifen für individuelle Anpassungen
- Umzug und Einrichtung der Website bei deinem Hosting-Anbieter
- Unterstützung bei der Erstellung der Datenschutzerklärung
Damit hast du alles, was du für modernes Webdesign bei einem Arzt bzw. einer Arztpraxis brauchst. Bedenke bei der Investition in modernes Webdesign, dass es darum geht, für deine Nutzer bzw. Patienten das bestmögliche Nutzungserlebnis zu schaffen. Dann zahlt sich auch die Investition für dich nachhaltig aus.
Die Erstellung einer modernen Praxiswebsite erfordert heute viel Know-how. Es gilt dabei Vieles zu beachten. Daher macht es auch Sinn, mit einem Spezialistenteam zusammenzuarbeiten, das alle relevanten Kompetenzen abbildet.
Nicht enthalten im Leistungspaket ist die Erstellung der Rechtstexte (Impressum und Datenschutz). Allerdings unterstützt dich unser Datenschutzexperte bei der Erstellung deiner Datenschutzerklärung.
Alternativ kannst du die rechtlichen Inhalte (Impressum, Datenschutzerklärung) entweder durch einen Anwalt erstellen lassen oder per Rechtstexte-Generator beispielsweise auf erecht24.de selbst erstellen.
Webdesign für Ärzte & Arztpraxis: Wir beraten dich
Die Erstellung einer Praxishomepage ist ein komplexes Vorhaben. Lass dich von uns kostenfrei dazu beraten. Die Beratung können wir per Telefon, Online-Meeting oder in unserer Webdesign Agentur in Lübeck machen.
Beratung
Wir beraten dich gerne - kostenfrei und unverbindlich.
0451 790 74 0 74
Mo-Fr 10-17 Uhr
moin@hansolu.de
Bewerbungen an job@hansolu.de