Webdesign für Zahnarzt & Zahnarztpraxis
Zahnarztpraxis Hey
Wir haben für die Zahnarztpraxis Hey eine moderne und persönliche Website gestaltet.
Für die Zahnarztpraxis Hey haben wir eine moderne Praxiswebsite gestaltet. Die Schwerpunkte lagen dabei auf einem persönlichen Stil und einem klaren Informationsdesign. Das hat zwei Gründe: Zum einen wollen die Nutzer relevante Informationen wie die Sprechzeiten oder Kontaktdaten schnell finden. Und zum anderen wollen sie sich als Erst-Patienten einen guten Eindruck von der Zahnarztpraxis verschaffen.
Ein klares Informationsdesign ist bei modernem Webdesign für einen Zahnarzt bzw. eine Zahnärztin besonders wichtig. Dabei spielt sowohl ein harmonisches Gesamtbild als auch jedes einzelne Website-Element eine wichtige Rolle.
Der persönliche Stil der Website erzeugt dabei Erstvertrauen. Deswegen haben wir uns auch entschieden die beiden Zahnärzte direkt im Einstiegs-bereich zu setzen. Insgesamt bekommt der Nutzer auf der Startseite alle wichtigen Informationen. Auf den Schwerpunktseiten kann er sich dann vertiefend informieren . Du hast Fragen rund um modernes Webdesign für einen Zahnarzt bzw. eine Zahnärztin? Dann lass dich von uns beraten.
Modernes Webdesign für Zahnarzt & Zahnarztpraxis
Modernes Webdesign für Zahnarztpraxis
Nutzerorientierte Gestaltung ist wichtig
Bevor man mit der Gestaltung einer Praxiswebsite startet, sollte man zuerst die Nutzerbedürfnisse genau verstehen. Dazu setzen wir Nutzeranalysen ein. So können wir die Inhalte nutzerzentriert gestalten. Das hat drei Vorteile:
1. Auch bei Webdesign für einen Zahnarzt oder einer Zahnarztpraxis gilt: Ein positives Nutzungserlebnis (User Experience; kurz: UX) begeistert, überzeugt und animiert die Nutzer zur gewünschten Aktion. Das bestmögliche Nutzungserlebnis kann man nur erreichen, wenn man die Nutzerbedürfnisse versteht.
2. Auch Google stellt das Nutzungserlebnis in den Mittelpunkt seines Bewertungsalgorithmus. Daher spielt die nutzerorientierte Gestaltung einer Website auch eine große Rolle für eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) und damit für die Sichtbarkeit der Website.
3. Gut informierte Patienten entlasten das Praxisteam. Wenn die Patienten bereits auf der Website zu den Schwerpunkten und zum Behandlungsablauf informiert werden, führt dies zu weniger Nachfragen und geringerem Erklärungsbedarf. Außerdem vermittelt eine solche Information die Fachexpertise eines Zahnarzt bzw. einer Zahnärztin.
Um eine Praxiswebsite nutzerorientiert zu gestalten, setzen wir Techniken aus dem UX Design ein. Außerdem lassen wir wenn möglich Nutzerfeedbacks frühstmöglich in den Gestaltungsprozess einfließen.
Psychologische Erkenntnisse nutzen
Erfolgreiches Webdesign für einen Zahnarztpraxis erfordert viel Know-how. Daher entwickelt bei uns ein Spezialistenteam deine Praxiswebsite. Dabei lassen wir relevante psychologische Erkenntnisse in die Gestaltung einfließen. Diese Erkenntnisse fassen wir in den drei folgenden Erfolgsfaktoren für modernes Webdesign zusammen:
Klares Design: Das ist wichtig, um die Nutzer bei ihren Bedürfnissen abzuholen und gut zu informieren. Außerdem sollte ein modernes Webdesign für einen Zahnarzt bzw. Zahnärztin ein harmonisches Gesamtbild ergeben.
Persönlicher Stil: Das ist wichtig, um Erstvertrauen zu erzeugen und die besondere Atmosphäre einer Praxis in modernes Webdesign zu übersetzen. Eine wichtige Rolle spielt hierbei eine persönliche Bildersprache.
Starke Anreize: Das ist wichtig, um die Nutzer zur gewünschten Aktion zu animieren. Bei einer Praxiswebsite ist dies zum einen die Vermittlung wichtiger Informationen und zum anderen eine einfache Terminvereinbarung.
Praxiswebsite umfassend optimieren
Neben der nutzerorientierten Gestaltung nach klaren Erfolgsfaktoren ist eine umfassende Optimierung der Website für eine Zahnarztpraxis wichtig. Dies umfasst folgende drei Bereiche:
Suchmaschinenoptimierung (SEO): Hierbei geht es um eine gute Aufstellung der Website für die Google-Suchmaschine. Im Mittelpunkt sollten dabei ein bestmögliches Nutzungserlebnis und hochwertige Inhalte stehen.
Mobile Darstellung (Responsive Design): Eine Praxiswebsite sollte auf allen gängigen Geräten einfach zu nutzen sein. Dies gilt natürlich insbesondere für die mobile Darstellung. Dabei ist es wichtig bereits in der Konzeptionsphase die mobile Nutzung zu planen.
Performance-Optimierung (Core Web Vitals): Die Performance-Optimierung umfasst vor allem die Ladezeit der Website. Dies ist auch ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung und bei der mobilen Nutzung der Website.
In unseren Leistungspaket sind alle drei Bereiche abgebildet. Gerne beraten wir dich rund um das Thema modernes Webdesign für einen Zahnarzt bzw. Zahnärztin.
Nutze unsere kostenfreie Beratung
Webdesign für eine Zahnarztpraxis: Gerne zeigen wir dir anhand unserer Referenzprojekte, was modernes Webdesign für einen Zahnarzt bzw. eine Zahnärztin ausmacht. In der Beratung geben wir dir auch gerne eine erste Kostenabschätzung zu deinem Website-Projekt. Wir freuen uns über deine Anfrage.
Webdesign-Spezialisten
Wir haben uns auf modernes Webdesign spezialisiert und entwickeln Webseiten nach klaren Erfolgsfaktoren.
Unsere Werte: Ehrlicher Umgang, faire Preise und eine klare Sprache ohne Klugschnacken.

Nils Dardemann
Projektmanager

Fabian Will
Webdesigner

Michael Weidner
Webentwickler

Andrea Hass
Konzepterin

Rebecca Wunderlich
Webdesignerin

Paul Sznabel
Mediengestalter