Nutzergruppe: Menschen mit Farbfehlsichtigkeit

Menschen mit Farbfehlsichtigkeit fällt es schwer bestimmte Farbwerte mit ähnlicher Helligkeit und Leuchtkraft, wie Rot und Grün, zu unterscheiden. Grundsätzlich gibt es für die Nutzergruppe keine Hilfsmittel, außer möglicherweise Kontrasteinstellung zum Beispiel über das Betriebssystem oder mit einem speziellen Programm.

Typische Frustrationspunkte bei der Website-Bedienung

Immer dann, wenn die Farben nicht gut unterscheidbar sind, zum Beispiel die Textfarbe zum Hintergrund, können Benutzer die Informationen nicht aufnehmen. Auch wenn Informationen nur über bestimmte Farben vermittelt wird (z.B. ein Textlink wird nur mit einer hellblauen Schriftfarbe markiert) kann das dazu führen, dass Benutzer mit Farbfehlsichtigkeit diese Informationen nicht wahrnehmen können. 

Anforderungen der Nutzergruppe an eine Website

Relevante Informationen sollten nicht ausschließlich über Farben vermittelt werden. Es sollten zusätzlich Text und Symbole eingesetzt werden. Auch sollte auf ausreichend Kontrast zwischen problematischen Farbwerten, wie Rot und Grün geachtet werden.

Weitere Beiträge