WCAG 2.4.5 (AA) Verschiedene Methoden


Das WCAG-Kriterium verlangt, dass Nutzende Inhalte einer Website auf mindestens zwei unterschiedliche Weisen erreichen können (außer wenn sich die Seite in einem Abschluss- oder Prozessschritt befindet). Ziel ist es, jedem die Navigation auf eine Weise zu ermöglichen, die seiner individuellen Wahrnehmung und Nutzung am besten entspricht. Manche Menschen suchen gezielt via Suchfunktion, andere orientieren sich lieber über eine Sitemap, ein Inhaltsverzeichnis oder schrittweise über Seitenverknüpfungen.

Tipps und Infos zur Umsetzung des WCAG-Kriteriums 2.4.5

Hier kommen von uns noch ein paar Tipps und Infos zur Umsetzung des WCAG-Kriteriums 2.4.5:

  • Biete mehrere Navigationswege an: Nutze z. B. eine Suchfunktion und biete eine Sitemap (zeigt alle Seiten übersichtlich an) an.
  • Inhaltsverzeichnis bei langen Inhalten einbauen: Erleichtert Orientierung im Dokument.
  • Navigation per Links zwischen Seiten ermöglichen: „Vorwärts“/„Zurück“-Links oder ähnliche Seitennavigation einrichten. 
  • Prozessseiten ausnehmen: In Fällen wie Ergebnisseiten eines Suchvorgangs oder Bestellbestätigungen ist keine zusätzliche Navigation erforderlich.
  • Breadcrumb-Navigation verwenden: Besonders hilfreich bei verschachteltem Seitenaufbau. 

Bei Fragen beraten wir dich gerne. Mehr Infos zu diesem Kriterium findest du auch auf der folgenden englischen WAI-Seite zum WCAG-Kriterium 2.4.5 Verschiedene Methoden.

Weitere Kriterien