Dieses WCAG-Kriterium verlangt, dass Navigations-Elemente, die auf mehreren Seiten derselben Website wiederholt werden, in derselben Reihenfolge erscheinen. Ziel ist, dass Nutzende schnell und vorhersehbar finden können, wo etwa das Menü, bestimmte Links oder Funktionen sind; und zwar unabhängig davon, auf welcher Unterseite sie sich gerade befinden. Wenn also z. B. oben oder seitlich Links zur Startseite, zu Produkten, Kontakt usw. sind, sollten diese gleich angeordnet sein.
Tipps und Infos zur Umsetzung des WCAG-Kriteriums 3.2.3
Hier kommen von uns noch ein paar Tipps und Infos zur Umsetzung des WCAG-Kriteriums 3.2.3:
- Navigationsleisten (z. B. Menüs, Hauptnavigation, Breadcrumbs) an derselben Stelle und in derselben Reihenfolge auf allen Seiten einbinden.
- Wiederkehrende Elemente wie Login-Link, Suche, Spracheinstellungen, Warenkorb etc. immer im gleichen Positions- und Reihenfolgen-Schema darstellen.
- Wenn Untermenüs oder sekundäre Navigation verwendet werden: diese dürfen ergänzt werden, müssen aber so eingefügt sein, dass die Reihenfolge der gemeinsamen (Haupt-)Elemente unverändert bleibt.
- Für responsives Design / mobile Version: sicherstellen, dass beim Wechsel zwischen Desktop / Tablet / Mobil die Reihenfolge der Navigationslinks konsistent bleibt (z. B. in dem Dropdown oder Hamburger-Menü).
- Teste mit Screenreadern und Zoom, ob Navigation zuverlässig an gleicher Stelle gefunden wird.
- Nutze Skip-Navigation oder „Zum Hauptinhalt springen“ Links konsistent, z. B. immer an erster Stelle auf jeder Seite, wenn vorhanden.
Bei Fragen beraten wir dich gerne. Mehr Infos zu diesem Kriterium findest du auch auf der folgenden englischen WAI-Seite zum WCAG-Kriterium 3.2.3 Konsistente Navigation.