WCAG 2.5.7 (AA) Ziehbewegungen

Dieses WCAG-Kriterium verlangt, dass alle Funktionen, die per Zieh-Bewegung gesteuert werden, auch alternativ mit nur einem Zeigegerät ohne Ziehen (z. B. Klick oder Tippen) bedienbar sein müssen; außer das Ziehen ist wirklich unverzichtbar oder durch den Browser/Agent festgelegt.

Tipps und Infos zur Umsetzung des WCAG-Kriteriums 2.5.7

Hier kommen von uns noch ein paar Tipps und Infos zur Umsetzung des WCAG-Kriteriums 2.5.7:

  • Prüfe alle Elemente, bei denen Nutzende etwas ziehen müssen (z. B. Slider, Drag-&-Drop, Sortieren) und überlege, wie dieselbe Funktion ohne Ziehen ausgeführt werden kann.
  • Biete alternative Steuerungselemente an, z. B. Buttons („nach links“, „nach rechts“, „verschieben nach oben“ etc.), sodass Nutzende statt Ziehen einfach tippen oder klicken können.
  • Bei Schiebereglern (Slidern): erlaubt das Tippen auf einen Punkt der Schiene statt Ziehen des Griffs.
  • Wenn Nutzende Farbe, Position, Größe u.ä. durch Ziehen festlegen, dann eine Texteingabe oder Auswahl erlauben, damit z. B. Werte direkt eingegeben werden können.
  • Vermeide oder überdenke Einsatz von Ziehbewegungen, wenn diese nicht notwendig sind oder wenn Alternativen leicht umsetzbar sind.

Bei Fragen beraten wir dich gerne. Mehr Infos zu diesem Kriterium findest du auch auf der folgenden englischen WAI-Seite zum WCAG-Kriterium 2.5.7 Ziehbewegungen.

Weitere Kriterien