Barrierefreie Website erstellen
Budget Assistenz Nord
Barrierefreie Website für Budget Assistenz Nord aus Lübeck.
Wir haben für das Team von Budget Assistenz Nord eine neue Website gestaltet. Im Vordergrund stand dabei eine möglichst barrierefreie Website zu realisieren. Dazu haben wir beispielsweise ein spezielles WordPress-Plugin integriert, mit dem die Nutzer individuelle Einstellungen zur Anzeige der Website machen können (Kontrast, Schriftgröße etc.). Außerdem wurde auf eine möglichst verständliche Sprache und ein klares Informationsdesign geachtet, so dass die Nutzer relevante Informationen schnell finden können.
Wir waren auf der Suche nach einem Web Designer der sich mit barrierefreier Gestaltung von Homepages auskennt. In Hansolu haben wir einen sehr kompetenten Partner gefunden. Unsere Wünsche wurden aufgenommen und wir haben gemeinsam gute Lösungen erarbeitet. Das Resultat lässt sich sehen und die positiven Rückmeldungen sprechen für sich. Danke Team Hansolu. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit :)
Barrierefreie Website – FAQ
Fragen rund um eine barrierefreie Website
Warum ist eine barrierefreie Website so wichtig?
Barrierefreie Websites erleichtern Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Sie verbessern die Nutzererfahrung durch eine verbesserte Navigation und Usability, eine bessere Lesbarkeit, eine größere Zugänglichkeit, eine bessere Suchmaschinenoptimierung und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
Welche Vorteile bietet eine barrierefreie Website?
Eine barrierefreie Website kann die Nutzererfahrung für alle Nutzer erheblich verbessern. Sie bietet eine bessere Benutzerfreundlichkeit, da alle Nutzer, egal ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht, die Website problemlos navigieren und alle Funktionen nutzen können. Eine barrierefreie Website ist daher ein Muss für Unternehmen, die eine positive Benutzererfahrung und Zufriedenheit garantieren möchten. Außerdem kann eine barrierefreie Website dazu beitragen, die Marke deines Unternehmens zu stärken, da sie einen positiven Ersteindruck vermittelt. Eine barrierefreie Website kann auch dazu beitragen, die Zahl der Seitenbesuche zu erhöhen, da Nutzer mehr Zeit auf deiner Website verbringen, wenn sie diese einfach bedienen können. Es kann auch dazu beitragen, mehr Kunden zu gewinnen, indem es den Zugriff auf dein Unternehmen für Personen mit Beeinträchtigungen erleichtert. Kurz gesagt, eine barrierefreie Website kann dazu beitragen, den Umsatz zu steigern, da sie die Benutzererfahrung verbessert und so mehr Nutzer auf deine Website zieht.
Wie verbessert man damit das Nutzungserlebnis?
Eine barrierefreie Website kann dazu beitragen, das Nutzererlebnis (User Experience; kurz: UX) zu verbessern, indem sie es jedem ermöglicht, einen einfachen und reibungslosen Zugriff auf die Inhalte und Funktionen zu erhalten. Indem du eine Website mit Funktionen bietest, die für alle Nutzer zugänglich sind, kannst du sicherstellen, dass dein Publikum auf eine einheitliche Art und Weise navigiert und interagiert. Dies bedeutet, dass Benutzer mit jeder Art von Einschränkung, einschließlich Sehbeeinträchtigung, Körperbehinderungen, Lernschwierigkeiten und Sprachbarrieren, die Möglichkeit haben, die Website so zu nutzen, wie sie es möchten. Dadurch können sie sich frei auf der Website bewegen, ohne dass sie aufgrund von Einschränkungen benachteiligt werden. Darüber hinaus können barrierefreie Websites dazu beitragen, das Vertrauen der Nutzer in dein Unternehmen und deine Marke zu stärken, da sie das Gefühl haben, dass der Zugang zu Ihren Inhalten und Dienstleistungen leicht und unkompliziert ist.
Barrierefreie Website: Wir beraten dich gerne
Du hast Fragen rund um das Thema barrierefreie Website? Dann vereinbare gleich eine kostenfreie Website-Beratung mit uns.
Wie wird eine barrierefreie Webseite erstellt?
Es ist offensichtlich, dass eine barrierefreie Website die Nutzererfahrung für alle Nutzer verbessert. Zum einen wird die Navigation einfacher, da alle Inhalte und Funktionen leicht zugänglich sind. Zum anderen wird die Ladezeit deiner Website erheblich reduziert, da die Inhalte schneller geladen und angezeigt werden. Dies bedeutet, dass Nutzer schneller auf die von ihnen benötigten Informationen zugreifen können. Darüber hinaus können barrierefreie Websites den Nutzern helfen, sich auf einer Website zu orientieren und zu navigieren. Dies kann die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, da Nutzer nicht mehr lange nach den von ihnen benötigten Informationen suchen müssen. Darüber hinaus kann eine barrierefreie Website Nutzern mit eingeschränkten Fähigkeiten helfen, die Website zu nutzen, indem sie Elemente wie Textgrößen, Farben, Schriftarten und andere Funktionen anpassen. Insgesamt erhöht eine barrierefreie Website die Nutzererfahrung, indem sie die Navigation vereinfacht, die Ladezeit verringert und Nutzern mit eingeschränkten Fähigkeiten hilft, die Website zu nutzen.
Was kostet eine barrierefreie Webseite?
Die Kosten für eine barrierefreie Website hängen vor allem von deinen indivdiuellen Anforderungen ab. Zum Beispiel kann ein erster Schritt sein, bei einer WordPress-Website ein entsprechendes Plugin (Erweiterungstechnik) zu integrieren, mit dem deine Nutzer bestimmte Einstellungen selbst vornehmen können (z.B. Schriftgröße oder Kontrast einstellen). Das ist in der Regel nicht aufwendig. Dann gibt es natürlich auch noch komplexere Anforderungslisten, die in bestimmten Bereichen sogar gesetzlich vorgeschrieben sein können. Wir müssen uns also im Detail mit deinen individuellen Anforderungen auseinandersetzen, bevor wir eine Kostenabschätzung machen können. Nutze dafür gerne unsere kostenfreie Website-Beratung.
Deine Webdesign-Spezialisten
Wir haben uns auf modernes Webdesign spezialisiert. Unsere Werte: Ehrlicher Umgang, faire Preise und eine klare Sprache ohne Klugschnacken.

Nils Dardemann
Projektmanager

Fabian Will
Webdesigner

Michael Weidner
Webentwickler

Alexander Scheuß
Datenschutz-Experte

Andrea Hass
Konzepterin

Rebecca Wunderlich
Webdesignerin

Paul Sznabel
Mediengestalter

Lennart Gosewisch
Junior Webentwickler
Beratung
Wir beraten dich gerne - kostenfrei und unverbindlich.
0451 790 74 0 74
Mo-Fr 10-17 Uhr
moin@hansolu.de
Bewerbungen an job@hansolu.de